EventElk – Neues Webprojekt mit Google App Engine

eventelk-screenshotIch habe eine neue Webanwendung entwickelt. Es handelt sich um eine Eventdatenbank, zum Beispiel für Leute die sehen wollen, was in der Stadt partymäßig los ist. Sie heißt EventElk. Die Anwendung lebt natürlich davon, dass auch jemand Listen anlegt und Events einträgt. Das Anlegen der Listen funktioniert ohne Registrierung/Anmeldung. Einfach den Adminlink bookmarken. Das Projekt ist erstmal auf Deutschland ausgelegt. Vor allem wegen der Zeitzonenproblematik. War ein gutes kleines Übungsprojekt zur Entwicklung mit der Google App Engine. Herausfordernd war Python mit seinen Einrückungen und die etwas „andere“ Datenbank.

Funktionsweise

Mit EventElk können Menschen, die Eventtermine mit anderen teilen wollen einfach „Listen“ mit Events anlegen. Es gibt einen Adminlink, den man sich am besten speichert. Mit diesem kann die Liste bearbeitet und neue Events in die Liste eingetragen werden. Dann gibt es noch den Link für Benutzer nach dem Schema http://eventelk.appspot.com/events?showlist=LISTENNAME der weiterverbreitet werden sollte. Auf dieser Seite sieht der Benutzer automatisch die zukünftigen (und keine alten) Termine. Das klassische Beispiel sind Clubs, die Ihre Veranstaltungen publizieren wollen.

Listen in Listen

Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit in Listen andere Listen einzubinden. So könnte es verschiedene Clublisten geben und eine Liste die zum Beispiel diese Clublisten für eine Stadt zusammenfasst. Mit dieser Liste hat der User automatisch eine Übersicht über die aktuellen Events in der Stadt.