Nicht-Spiele mit Unity

Hier eine Galerie von ernsthaften Anwendungen, welche mit der Spiele-Engine Unity umgesetzt wurden. Dabei ist auch Universe Sandbox, was ich schon immer faszinierend fand. Universe Sandbox ist erstmal eine 3D-Weltraum-Simulation. Mit einem intuitiven Interface kann man dann navigieren und Experimente durchführen. Zum Beispiel kann man sich ansehen, was passiert, wenn plötzlich die Sonne verschwindet oder ihre Masse verdoppelt wird.

Galerie der Anwendungen: http://unity3d.com/showcase/gallery/non-games

JS-Demo: ColorWorm

colorworm5

Ich habe das Buch „The Nature of Code“ von Daniel Shiffman entdeckt, was ich absolut empfehlen kann. Aus den Samples und Erkenntnissen ist auch schon eine kleine Demo von mir entstanden. In der Demo folgt ein Kreis dem Mauszeiger. Die Stärke der Anziehung ist immer konstant, bzw. hat keine Abhängigkeit zur Entfernung. Der Kreis ändert fortlaufend seine Farbe und das Canvas wird nicht zurückgesetzt. Dadurch kann man schöne Kurven „zeichnen“. Mit einem Linksklick wird das Zeichnen angehalten oder gestartet.

Demo auf CodePen

Tear-able Cloth

Ziemlich interessante Javascript-Demo auf CodePen von suffick, wobei CodePen schon interessant genug ist. In der Physik-Demo wird ein Netz realisitisch simuliert. Es kann bewegt und teilweise zerrissen werden. Macht Spass damit rumzuspielen. Der JS-Code ist 276 Zeilen lang, was ich unglaublich finde.

tearable_clothInteressant ist auch wie die Canvas-basierte Demo in den unterschiedlichen Browsern läuft. Habe aktuelle Versionen von Firefox/Chrome und IE getestet und wie zu erwarten ist Chrome am schnellsten. Mittlerweile geht die Javascript-Geschwindigkeit von Chrome meiner Meinung nach in Richtung nativer Anwendungen mit C++. Firefox ist ok und im IE läuft es zumindest schon mal…