Hier versuche ich die Sachen zu sammeln, die ich mal erstellt habe, oder mit denen ich mich beschäftigt habe.
Statische alte framebasierte Websites
- Meine alte Homepage in Parkposition (2001 gestartet, 2004 das letzte Update)
Diese Seite lief viele Jahre auf Ihrem alteingesessenen Platz auf dem kostenlosen freenet-Server, der abgeschafft wurde/wird. Dort habe ich ein paar Binärprogramme veröffentlicht, die ich mit VB3 (ja, VisualBasic 16BIT!) geschrieben habe. Auf 64Bit-Windows-Systemen kann man die Dinger wohl nicht mehr starten, aber dafür gibt es ja virtuelle Maschinen. Trotzdem gibt es jetzt Memmorie und den 8085-Simulator in 32BIT. Das Design war größtenteils selbst erarbeitet. Diese Seite hat(te) ein Gästebuch von Onlinewebservices. Die Links habe ich noch nicht angepasst, um das Gästebuch an den neuen Server zu konfigurieren. Erstaunlich ist, dass es diesen Service immer noch gibt.
- Tigurius in Parkposition (ca. 2001)
Kleines Projekt mit meinem Kumpel, um ihn als DJ bekannt zu machen. Damals konnte man sich auch einen MP3-Mix anhören. Das ging sogar als Stream über ein m3u-File mit einem 56K-Modem (war ja damals Standard). Dort sind auch zwei Flyer die ich für unsere beiden selbstorganisierten Partys erstellt habe zu sehen. Zur Seite gehörte mal ein Gästebuch, was nach meinem jetzigen Stand verschollen ist.
Dynamischere Websites
- Pestopeter
Das Ergebnis meiner Auseinandersetzungen mit Joomla. Eine Seite für meinen Kumpel Peter. Dafür habe ich erstmals ein Template verwendet und abgeändert.
- Venturecup-MV 2010
Die umfangreichste Seite, die ich mit Typo3 erstellt habe. Umgesetzt anhand einer Designvorlage (Bildschirmseiten als Grafiken) und unter Verwendung der Extension TemplaVoila. Auf der Seite gibt es z.B. Untermenüs und leicht konfigurierbare Teaserbilder (mit anderen Worten Typoscript-Gehacke) und unterschiedliche Layout-Content-Elemente.
Webanwendungen
- Wishbase
Mein bisher umfangreichstes Projekt namens Wishbase. Es geht im wesentliches darum eine webbasierte Wunschdisco umzusetzen, mit Charts und so weiter. Ausführliche Informationen gibt es hinter dem Link.
- Includebase
Das Prinzip von Includebase ist, Informationsobjekte nur ein mal zu speichern und diese dann auf statischen HTML-Seiten zu referenzieren. Das können kleine „Textschnipsel“ sein, oder auch ganze HTML-Strukturen. Somit kann das System als eine Art CMS verwendet werden.
Programmierung
- Spiele
Schach, TicTacToe mit MinMax-Algorithmus
Ausarbeitung zum Thema an der ich beteiligt war - Grafikprogrammierung
Versuche mit 3D-Darstellung von Punkten, Linien und Objekten durch Rotationsmatrizen
Mandelbrot-Menge - Simulatoren
8085-Simulator für Windows
Künstliches Leben - Netzwerk
Socketprogrammierung mit VisualBasic zur Fernsteuerung anderer Programme und Dateiübertragung - Tools
TimeCount für Android