Zum Inhalt springen

thewehr

Privater Blog von Christian Wehr

  • Startseite
  • Topthema
  • Eprobots JS
    • Eprobots JS Startseite
    • Eprobots JS Dokumentation
    • Eprobots JS Galerie
    • Eprobots JS Snapshots
    • Eprobots JS Weiterentwicklung
    • Eprobots JS 2 Snapshots
  • Projekte
  • Favourites
    • Android-Apps
    • Programmierung
    • Software
    • Sonstiges
  • Über mich

Monat: Februar 2015

Google-Tochter Deepmind: Computer lernt selbstständig Breakout zu spielen – heise online

Eine KI lernt Spiele zu spielen. Artikel auf Heise online. Im folgendem Video am Beispiel von Breakout auf Atari:

Autor thewehrVeröffentlicht am Februar 26, 2015Februar 26, 2015Katgeorien Computer ScienceSchlagwörter Artificial Intelligence, Machine LearningSchreibe einen Kommentar zu Google-Tochter Deepmind: Computer lernt selbstständig Breakout zu spielen – heise online

DragonDrop

Schöne interaktive Demo für die JS1k 2014 von Felix Woitzel: DragonDrop

dragondrop

Autor thewehrVeröffentlicht am Februar 22, 2015März 9, 2015Katgeorien Computer ScienceSchlagwörter computergrafik, demo, FraktaleSchreibe einen Kommentar zu DragonDrop

Genetic Algorithm Walkers

Evolution von „Lauf-Robotern“ mit Javascript von Rafael Matsunaga. Für die Physiksimulation wird Box2d eingesetzt.

http://rednuht.org/genetic_walkers/

genetic_random_walkers

Autor thewehrVeröffentlicht am Februar 15, 2015März 9, 2015Katgeorien Computer ScienceSchlagwörter Evolution, Evolutionaere Algorithmen, Genetische Programmierung, physik, physikengine, SimulationSchreibe einen Kommentar zu Genetic Algorithm Walkers

Kategorien

  • Computer Science
  • Interessant
  • Retro
  • Topthema
  • Webanwendungen

Blogroll

  • DA-Street
  • Mein Tumblr-Blog
  • Mein Tumblr-Blog (Media)
  • Pesto Peter
  • Redlich
  • Tumblr: Eprobots Media

Meine Profile

  • Instagram
  • Mein Last.fm Profil

Schlagwörter

  • Android
  • app
  • appengine
  • apple
  • Artificial Intelligence
  • artificial life
  • c64
  • commodore
  • computergrafik
  • demo
  • ecosystem
  • eprobots
  • events
  • Evolution
  • Evolutionaere Algorithmen
  • fotographie
  • Fraktale
  • Gameengine
  • Genetische Programmierung
  • google
  • HDR
  • iphone
  • Javascript
  • keynote
  • Künstliches Leben
  • Machine Learning
  • magazin
  • Mathematik
  • milestone
  • mix
  • music
  • Netze
  • nextfeed
  • party
  • Philosophie
  • physik
  • physikengine
  • Raumfahrt
  • rss
  • Selfmade
  • sid
  • Simulation
  • Spiel
  • streaming
  • technik
  • video
  • Webanwendungen
  • WebGL
  • Zeiterfassung

Archiv

  • Februar 2023
  • Februar 2020
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • April 2013
  • August 2012
  • März 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
  • Startseite
  • Topthema
  • Eprobots JS
    • Eprobots JS Startseite
    • Eprobots JS Dokumentation
    • Eprobots JS Galerie
    • Eprobots JS Snapshots
    • Eprobots JS Weiterentwicklung
    • Eprobots JS 2 Snapshots
  • Projekte
  • Favourites
    • Android-Apps
    • Programmierung
    • Software
    • Sonstiges
  • Über mich
thewehr Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • thewehr
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • thewehr
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …