Eprobots – Evolutionarily Programmed Robots

eprobotsIch habe mich wieder mit künstlicher Evolution beschäftigt, weil ich das Thema ziemlich spannend finde. Diesmal geht es aber eher um die Evolution von Verhalten. Einfaches Verhalten ist programmierbar, also habe ich mir gedacht, dass es interessant wäre Programme zu evolvieren, anstatt nur irgendwelche Parameter. Also Evolution mit Hilfe von genetischer Programmierung. Dabei herausgekommen ist eine 2D-Simulation einer Welt, die von Kreaturen bevölkert ist, welche sich aufgrund ihrer Programmierung bewegen, Nahrung aufnehmen, sich fortpflanzen und sterben. In der Welt wird Energie, bzw. Nahrung verteilt, was evt. mit Pflanzen vergleichbar ist. Die Kreaturen, bzw. „Eprobots“ können auch ihre Umgebung wahrnehmen, bzw „sehen“ und haben ein „Gedächtnis“. Zusätzlich wird eine Nahrungskette oder „Räuber-Beute-Beziehung“ simuliert. Zuerst entstehen einfache Kreaturen, welche die Pflanzen fressen, dann aber auch Kreaturen, welche die Kreaturen fressen usw.

Die Java-Anwendung kann als Applet gleich ausprobiert werden (einfach auf „Start“ klicken). Für erweiterte Features wie Einstellung der Parameter oder Laden/Speichern kann man sich das Programm als Desktop-Version herunterladen. Weitere Informationen gibt es in der Dokumentation.